Siena ist eine der schönsten Städte Italiens, mit bedeutenden Monumenten, Palästen und Plätzen, der Bekannteste davon ist der Piazza del Campo, einer der aufregendsten mittelalterlichen Plätze Italiens.
Im Herzen der Toskana gelegen und auf mehreren Hügeln erbaut, hat diese Stadt ihr mittelalterliches Erscheinungsbild erhalten, mit engen Gassen und noblen, geschichtsträchtigen Stadtpalästen. Aus der Vergangenheit erzählt auch der „Palio delle Contrade“, eine der italienischen Veranstaltungen, die tief im Herzen der Beteiligten verankert ist. Ein bürgerliches und religiöses Fest zugleich, ein faszinierendes Schauspiel, ein Beispiel an historischer und kultureller Tradition, das mit einem stürmischen Pferderennen seinen Höhepunkt erreicht. Bei diesem Rennen treten der Stolz und Wetteifer der einzelnen Stadtkontraden gegeneinander an.
Die Kontraden stammen aus dem 16.Jht und bilden heute 17 Stadtviertel von Siena. Jede Kontrada hat seinen eigenen Sitz, eine eigene Kirche (getrennt und unabhängig von der Pfarrkirche), ein Museum, in dem die gewonnenen Palii ausgestellt werden, zusammen mit antiken und modernen Andenken. Die Kontrada wird von einem «Seggio» (Rat) regiert, der von der Bevölkerung gewählt wird und von einem „Priore“ mit Hilfe des „Capitano“ angeführt wird. Der Capitano übernimmt die volle Verantwortung über den Verlauf des Pferderennens.
Die Kontraden können an den verschiedenen Abzeichen und Farben erkannt werden. Das Palio-Wettrennen findet zweimal im Jahr statt, am 2. Juli zu Ehren der Madonna di Provenzano und am 16. August als „Palio dell’Assunta“.